INFORMATIONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG VON PERSONALDATEN

1 ALLGEMEINE INFORMATIONEN ÜBER DIE VERARBEITUNG VON PERSONALDATEN (im weiteren nur  „PD“).

Die Gesellschaft KG-bau, s.r.o, 949 01  Nitra, Štúrova 71/A, IČO: 43 790 453, vertretet durch den  Dipl.-Ing.  Pavol Knapo  (im weiteren nur  „Betreiber“).

Es handelt sich um die Einhaltung von den Regeln, wegen den der Schutz Ihrer PD für uns von großer Bedeutung ist. Die PD verarbeiten wir im Sinne dieser Bedingungen.
Durch die Erteilung Ihrer Zustimmung mit der Verarbeitung von PD auf dem Portal www.kg-bau.eu gewähren Sie Ihre ernsthafte und freiwillig erteilte Zustimmung als konkrete, informierte und eindeutige Äußerung des Willens einer betroffenen Person (des Kunden) in der Form der eindeutig bestätigenden Handlung im Sinne der Anordnung des Europäischen Parlaments und des EU-Rates 2016/679, von 27.  April 2016 über den Schutz von natürlichen Personen bei der Verarbeitung der Personaldaten und über die freie Bewegung dieser Daten, sowie gemäß der Bestimmung des Gesetzes Nr. 18/2018 Gsmmlg. von 29. November 2017 über den Schutz von Personaldaten und über die Änderung und Ergänzung einiger Gesetze im geltenden Wortlaut dem Betreiber (im weiteren nur „GDPR und GESETZ“).

2 VERARBEITUNGSZWECK VON PD
Falls Sie uns angesprochen haben, haben Sie eine unserer Dienstleistungen genutzt und hiermit informieren wir Sie darüber, was wir mit Ihren PD machen. Sollten Sie Fragen dazu haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.


2.1 Marketing  – zu den Marketingzwecken, falls Sie die Zustimmung dem Betreiber erteilt haben und zwar durch das Klicken opt in und uns Ihre Email-Adressen gewährt haben. Unter Marketingzwecken versteht man die Verkaufsunterstützung, Marketingangebote,  Newsletters, Informationen über die Produkte und Neuigkeiten in unserem Bereich. Falls seitens des Kunden nicht gewünscht ist, diese Angebote zu erhalten, kann er sich einfach direkt im Newsleter (durch das Klicken am Link abmelden).  
Genauso besteht die Möglichkeit, uns an kg-bau@kg-bau.eu  zu kontaktieren und wir melden den Kunden vom Newsleter ab, oder wir löschen ihn davon.
Der Betreiber verarbeitet die PD aufgrund der Zustimmung der betroffenen Person (Art. 6/1/a  GDPR und des GESETZES).

3 DRITTE SEITEN
Ihre Personaldaten können an die dritte Seiten gewährt werden.
Personaldaten gewähren wir an unsere Partner:
AUDIT SK, s.r.o.,  949 01  Nitra, Kmeťkova 5, IČO: 36 559 831
Slovenská pošta, a.s. – Partizánska cesta 9, Banská Bystrica 975 99, IČO: 36 631 124

4 ZEITRAUM DER VERARBEITUNG
Der Kunde stimmt die Verarbeitung von PD ab dem Tag der Zustimmungserteilung für die Dauer von zwei Jhren oder bis zur Abberufung der Zustimmung zu.

5 ÜBERTRAGUNG AN DAS DRITTE LAND
Der Betreiber beabsichtig keine Übertragung von PD an das dritte Land oder an die internationalen Organisation inkl. der Identifikation des Landes oder der internationalen Organisation.

6 AUTOMATISIERTES  PROFILIEREN
Der Betreiber nutzt kein automatisiertes Profilieren aus.

7 IP-ADRESSE
Ist der Datenbestand von Zahlen, die eindeutig die Einrichtung im Computernetzt identifizieren.


IP-Adresse kann angesichts des Schutzes von Personaldaten als die Angabe betreffend der identifizierten Person bezeichnet werden.

IP-Adresse wird zum Personaldaten, wenn:
•    sie durch den Gewährleister von Internetanschluß gemeinsam mit anderer Identifikation verarbeitet wird. (Name, Email…),
•    statische IP-Adressen, die durch die natürlichen Personen/Einzelperson genutzt werden, haltet man  für die Personaldaten,
•    dynamische IP-Adresse wird für die PD gehalten, falls der Betreiber von Online-Dienstleistungen gemeinsam mit der dynamischen IP-Adresse auch weitere Identifikatoren, die für de PD gehalten werden, verwendet (z.B. Vor-, Familienname, Email u.ä.).
Für den Fall der IP-Adresseaufbewahrung am Webort (z.B. Redaktionssystem WordPress bei den Kommentaren) ist es notwendig den geeigneten Verarbeitungszweck zu wählen oder die Pseudonymisation zu verwenden.

8 SICHERE DATENÜBERTRAGUNG
Ihre Personaldaten sind dank des Chiffrierens sicher übertragen. Kodierungssystem SSL (Secure Socket Layer) wird am häufigstens für die sichere Kommunikation mit Webservers verwendet. Die PD in unseren Systemen genauso wie die Internetseite sind durch die angemessenen technischen und Organisationsmaßnahmen gegen Verlust, Vernichtung, Änderung oder weitere Verbreitung von Angaben mittels unbefugten Personen gesichert.

9 RECHTE DER BETROFFENEN PERSON
Der Kunde gebührt  im Sinne der GDPR (i) das Recht auf die Korrektur, (ii) das Recht auf Löschung, (iii) Recht auf Übertragung von Angaben, (iv) Recht auf das Erheben von Einwänden, (v) Recht auf Abberufung der Zustimmung, (vi) Recht auf Zugang zu den Informationen.

•    Recht auf die Korrektur.
Dem Kunden gebührt das Recht darauf, dass der Betreiber ohne unnötigen Aufschub die unrichtigen PD, die seine Person betreffen, korriegietg und auf die Ergänzung von unvollständigen PD.

•    Recht auf die Löschung.
Dem Kunden gebührt das Recht darauf, dass der Betreiber ohne unnötigen Aufschub die PD, die ihn betreffen, löscht. Der Betreiber ist verpflichtet ohne unnötigen Aufschub diese PD zu löschen, falls einer der  hier angeführten Gründen dafür besteht:
•    PD sind nicht mehr zu dem Zweck notwendig, für den sie gewährt oder verarbeitet wurden,
•    die betroffene Person ihre Zustimmung für die Verarbeitung von PD mindestens auf einen konkreten Zweck abberufen hat, oder  die Zustimmung ungültig ist, wenn ihre Gewährung die Sondervorschrift ausschliesst,
•    die betroffene Person erhebt die Einwände gegen die Verarbeitung von PD und es überdauern keine berechtigten Gründe auf die Verarbeitung von PD; es handelt sich um die direkte Marketing inkl. des Profilierens,  
•    PD sind gesetzwidrig verarbeitet,
•    Grund für die Löschung ist die Pflichterfüllung gemäß dieses Gesetzes, der Sondervorschrift oder des internationalen Vertrages, durch den die Slowakische Republik gebunden ist, oder
•    die PD im Zusammenhang mit dem Angebot des Informationsdienstes gewonnen sind,
•    die betroffene Person jünger als 16 Jahre alt ist.
Falls der Betreiber die PD veröffentlicht hat und er ist verpflichtet diese zu löschen, ist er gleichzeitig verpflichtet die angemessenen Sicherheitsmaßnahmen inkl. der technischen Maßnahmen zu ergreifen mit Rücksicht auf die zugängliche Technologie und Kosten auf ihre Duchrführung zum Zweck des Informierens anderer Betreiber, die die PD der betroffenen Person verarbeiten, damit auch diese Betreiber die Nachrichten über ihre PD, ihre Kopien oder Abschreibungen löschen..

•    Recht auf die Übertragung von Angaben.
Dem Kunden gebührt das Recht auf das Gewinnen von PD, die ihn betreffen und die er dem Betreiber gewährt hat, und zwar  im strukturiertem, gewöhnlich maschninel bearbeiteten lesbaren Format und diese PD an den weiteren Betreiber – Verkäufer zu übergtragen, falls dies technisch möglich ist und zwar, wenn:
–          die PD aufgrund der Zustimmung der betroffenen Person, aufgrund des Vertrages und aufgrund der Zustimmung der betroffenen Person, die ungültig ist, wenn ihre Gewährung die Sondervorschrift ausschliesst,
–   die Verarbeitung von PD durch die automatisierten Mitteln  durchgeführt wird.

•    Recht auf das Erheben von Einwänden
Der Kunde hat das Recht  gegen  Verarbeitung von den PD zum Zweck des direkten Marketings inkl. Profilierens in dem Umfang einzuwenden, in dem mit dem direkten Marketing zusammenhängenden Umfang Einwendung zu erheben; der Betreiber ist verpflichtet die betroffene Person ausdrücklich auf seine Rechte spätestens bei erster Kommunikation aufmerksam zu machen, wobei die Information über diesem Recht klar und geteilt von jeweiglichen sonstigen Informationen angeführt werden muss. Der Kunde kann dieses Einwendungsrecht durch die automatisierten Mittel unter der Verwendung von technischen Spezifikationen zur Geltung bringen.

•    Abberufung der Zustimmung
Der Kunde hat das Recht seine Zustimmung mit der Verarbeitung von PD, die ihn betreffen, jederzeit abberufen. Die Abberufung der Zustimmung hat keinen Einfluß auf die Gesetzmäßigkeit der Verarbeitung von PD, die auf der Zustimmung vor ihrer Abberufung beruht; vor der Gewährung der Zustimmung soll der Kunde über diese Tatsache informiert werden. Der Kunde kann seine Zustimmung  in gleicher Art und Weise abberufen, in der er sie erteilt hat.

•    Recht auf den Zugang zu den Informationen.
Der Kunde hat das Recht von dem Betreiber die Bestätigung darüber zu gewinnen, ob die  PD, die ihn betreffen,  verarbeitet werden. Falls der Betreiber solche PD verarbeitet, hat der Kunde das Recht darauf, den Zugang zu diesen PD und die Informationen
•    über den Verarbeitungszweck,
•    über Kategorien, die verarbeitet sind – in unserem Fall handelt es sich um die üblichen PD, da der Betreiber keine Sonderkategorie von PD verarbeitet,
•    über die Identifikation des Empfängers oder über die Kategorie des Empfängers, dem die PD gewährt werden sollen  oder gewährt wurden, vor allem über den Empfänger im dritten Land oder über die internationalen Organisation, falls es möglich ist,
•    über die Aufbewahrungszeitfrist von PD; falls es nicht möglich ist, die Informationen über die Kriterien ihrer Bestimmung,
•    über das Recht vom Betreiber die Korrektur von PD, die den Kunden betrefffen,  zu verlangen, ihre Auflöschung oder Begränzung ihrer Verarbeitung oder über das Recht gegen die Verarbeitung von PD die Einwände aufzuheben,
•    über das Recht den Antrag auf Einleitung des Verfahrens einzureichen,
•    über die Quelle der PD, falls die Personaldaten nicht von dem Kunden geweährt wurden,
•    über die Existenz des automatisierten individuellen Entschlusses inkl. Profillierens; in diesen Fällen gewährt der Betreiber dem Kunden Informationen vor allem über den verwendeten Verfahren, sowie über die Bedeutung und vorausgesetzten Auswirkungen solcher Verarbeitung von PD für den Kunden.
Der Betreiber ist verpflichtet aufgrund dieses Ersuchens die Informationen innerhlab von 30 Tagen seit der Aushändigung dieses Ersuchens zu gewähren. Diese Frist kann der Betreiber um weitere 60 Tage verlängern; über den Aufsschub werden wir Sie informieren.
Für die wiederholte Gewährung von PD, um die der Kunde ersucht, kann der Betreiber die angemessene Gebühr, der den administrativen Kosten entspricht, verlangen. Der Betreiber ist verpflichtet die PD dem Kunden in der Art und Weise, in welcher er sie verlangt hat, oder nach seiner Anforderung  zu gewähren.
Der Betreiber behält sich das Recht vor, den Kunden zu verifizieren um festzustellen, ob es sich um den konkreten Kunden handelt. Die Verifikation beruht in der Gewährung der zusätzlichen Informationen, z.B. mittels Kontrollfragen und ist angesichts der Gewährung von Informationen über die PD wichtig, die der Betreiber verarbeitet.

•    Das Recht den Antrag auf Einleitung des Verfahrens einzureichen
Der Kunde kann den Antrag auf Einleitung des Verfahrens im Sinne  des § 100 des Gesetzes einzureichen, falls er direkt an seinen Rechten betroffen ist; der Antrag muss folgendes enthalten: wer ihn einreicht, gegen wen den Antrag gerichtet ist, Gegenstand des Antrages mit der Bezeichnung von Rechten die bei der Verarbeitung von Personalangaben verletzt worden sind, Beweise.
Muster des Antrages wird am Websitzort des Amtes für den Schutz von Personalangaben (Úrad na ochranu osobných údajov), Hraničná 12, 820 02 Bratislava veröffentlicht.  Das Amt beurteilt den Anlaß binnen  30 Tagen, entscheidet innerhalb von  90Tagen oder es kann die Frist angemessen verlängern.

10 COOKIES
10.1 Im Einklang mit dem § 55Abs. 5 des Gesetzes des NR SR Nr. 351/2011 Gsmmlg. über elektronischen Kommunikationen im Wortlaut späterer Vorschriften erlauben wir uns Sie über die Verwendung von Cookies zu informieren und Ihre Aufmerksamkeit auf die Änderungsmöglichkeit ihres Internetbrowsers für den Fall zu richten, falls Ihnen die aktuelle Einstellung von Cookiesnutzung nicht entspricht.
Diese Grundsätze erhalten die Informationen darüber, wie  der Betreiber die Dateien von Cookies  und ähnliche Technologien verwendet (im weiteren nur  „cookies“).

10.2 Was sind Cookies?
Dateien Cookies sind  kleine Textdateien, die in den Internetbrowser beim Besuch von Ihren Webseiten gesendet und in ihre Einrichtung (Computer oder sonstige Einrichtung mit dem Internetzugang wie z.B. Smartphone oder Tablet) gespeichert werden können. Dateien Cookies werden in die Dateien Ihres Browsers gespeichert. Cookies enthalten gewöhnlich die Bezeichnung von Webseite, von der die kommen, Gültigkeit und Wert. Bei dem nächsten Besuch wird der Browser wieder die Dateien Cookies einlesen und diese Informationen zurück an die Webseite schicken, die ursprünglich die Cookies geschaffen hat. Dateien  „Cookies“, die wir verwenden, bescäödigen Ihren Computer nicht.

10.3 Cookies wervenden wir mit dem Ziel unsere Dienstleistungen optimal zu gestalten und ständig zu verbessern um sie Ihren Interessen und Bedürfnissen anzupassen und ihre Struktur und Inhalt zu verbessern.
An www.kg-bau.eu können die vorübergehenden und dauerhafte Cookies verwendet  werden. An unseren Webseiten verwenden wir einige Arten von Cookies.
•    Grunddateien von Cookies
Diese Dateien von Cookies bilden die Grundlage für den Betrieb unserer Webseiten und ermöglichen die Verwendung von Grundfunktionen, wie z.B. gesicherte Bereiche oder online-Zahlungen. Zu den Grundcookies gehören z.B. Speicherung der Anmeldung, Ermöglichen des Zuganges zu den gesicherten Bereichen ohne der Notwendigkeit der wiederholten Anmeldung, Vorausfüllung  von Formularen u.ä. Ohne diese Cookies könnten wir nicht die Dienstleistungen gewähren, die die Grundlage unserer Seiten bilden. Sollten Sie diese Cookies verbieten, können wir das einwandfreie Funktionieren von Seiten nicht garantieren.
•    Verwaltungsdateien Cookies
Mittels Verwaltungscookies versammeln wir die statistischen Informationen darüber, wie sie unsere Webseiten verwenden. Diese technischen Informationen sagen uns z.B., welche Teile der Webseite Sie angeklickt haben, welche Seite Sie als letzte besucht haben usw. Diese Cookies dienen uns für die Analyse und Verbesserung unserer Webseiten angesichts des Inhaltes, Leistung und Designs. Sollten sie diese Cookies verbieten, können wir das einwandreie Funktionieren von Seiten nicht garantieren.
•    Cookiesdateien von dritten Seiten
An Seiten www.kg-bau.eu befinden sich die Anschlüsse und integrierter Inhalt von anderen Webseiten. Deshalb können während der Nutzung unserer Webseiten die Cookies Dateien gebildet werden, die keiner Kontrolle von www.kg-bau.eu. unterstehen. Es geht z.B. um den Fall, bei dem die durchgesuchte Webseite das Instrument für die Analyse oder die Marketingautomatisierung von dritter Seite verwendet (z.B. Instrumente von den Gesellschaften Google) oder stellt die Marketingautomatisierung von dritter Seite dar (z.B. Instrumenten von den Gesellschaften Google) oder stellt den Inhalt von Webseiten der dritten Seite, z.B. YouTube oder Facebook dar. Das hat die Aufnahme von Cookiesdateien von diesen Dienstleistungen dritter Seiten zur Folge. www.kg-bau.eu  kann keine Kontrolle über die Speicherung  und auch keinen Zugang zu diesen Cookiesdateien ausüben. Falls sie erfahren wollen, wie diese dritte Seiten die Cookiesdateien verwenden, lesen Sie, bitte die Grundsätze des Schutzes der Privatsphere und die Grundsätze der Verwendung von Cookiesdeteien dieser Dienstleistungen durch.

10.4 Ich will Cookies nicht nutzen, wie soll es geändert werden?
Cookies, die an www.kg-bau.eu verwendet werden, können Sie in Ihrem Webbrowser einstellen. Die Mehrheit von Internetbrowser ist ursprünglich auf die automatische Akzeptanz von Cookies eingestellt. Diese Einstellung können Sie durch Blockierung  von Cookies oder durch den Hinweis in dem Fall ändern, wenn die Cookies in ihre Einrichtung geschickt werden sollen.
Hinweise über die Änderung von Cookies finden Sie bei der Aushilfe jedes Browsers. Falls Sie verschiedene Einrichtungen für den Zugang zu den Seiten verwenden (z.B. Computer, Smartphone, Tablet), empfehlen wir jeder Browser bei jeder Einrichtung Ihren Preferenzen Cookies anzupassen.
Cookies können im Browser einzeln oder alle auf einmal und zwar entweder direkt (falls Sie wissen, wo sie angelegt werden) oder mittels Browsers beseitigt werden.

13 HABEN SIE DIE FRAGEN?
Falls Sie die Fragen oder Anmerkungen bezüglich der Verarbeitung von Personaldaten haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren; gerne beantworten wir alle Ihre Fragen.

Kontaktangaben des Betreibers:
Bezeichnung der Handelsgesellschaft: KG-bau, s.r.o.
Sitzort:   949 01  Nitra, Štúrova 71/ A
IČO:                                       43 790 453
Kontaktangaben: e – mail/tel. číslo.: kg-bau@kg-bau.eu / 0904 518 650

14 SCHLUSSBESTIMMUNGEN
Diese Informationen treten in Kraft mit Wirksamkeit ab 25.05.2018. Der Betreiber behält sich das Recht vor diese Bedingungen im Falle der Verarbeitungsänderung von PD in der Gesellschaft und im Falle der legislativen Änderung  zu ändern.